🎯 Ziel und Themen des Sammelbands
Der Sammelband „Anwendung Informationsmanagement, Band 4 – Basiswissen und Praxisbeispiele“ vertieft praxisnahe Perspektiven auf das Informationsmanagement entlang der fünf Excellence-Dimensionen moderner Unternehmensarchitekturen:
- Business Excellence
- IT Excellence
- Data Excellence
- Technology Excellence
- Business Process Excellence
Im Fokus stehen konkrete Methoden, Werkzeuge und Fallstudien, die Unternehmen bei der digitalen Transformation und dem Aufbau nachhaltiger Informationsarchitekturen unterstützen.
🔍 Ausgewählte Inhalte im Überblick
📊 Business Excellence Modellierungsmethoden für digitale Geschäftsmodelle • Entwicklung datengetriebener Strategien • Aufbau skalierbarer Datenplattformen
🖥️ IT Excellence
Application Lifecycle Management (ALM) in der Praxis • Werkzeuge für IT-Management und Enterprise Architecture • Überblick über Anwendungsdatenmanagement
📈 Data Excellence
Vergleich moderner Datenarchitekturen (Data Lakes, Fabrics etc.) • Vorgehensmodelle im Data Engineering • DataOps, Edge Data Management und Data Integration Tools
🤖 Technology Excellence
Hyperautomation als Schlüsseltechnologie • Einsatz innovativer Technologien zur Effizienzsteigerung und Prozessautomatisierung
🔄 Business Process Excellence
(Details zu diesem Abschnitt waren im Auszug nicht enthalten – kann bei Bedarf ergänzt werden)
🧠 Zielgruppen und Nutzen
- Unternehmen: Konkrete Impulse zur Optimierung von Informations-, IT- und Datenstrategien
- Hochschulen & Forschung: Aktuelle Fallstudien und methodische Ansätze für Lehre und Transfer
- Berater & IT-Fachleute: Fundierte Frameworks für digitale Transformationsprojekte
✍️ Fazit
„Anwendung Informationsmanagement, Band 4“ bietet eine fundierte Verbindung aus wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Relevanz. Mit einem klaren Fokus auf aktuelle Herausforderungen und Technologien liefert der Band wertvolle Orientierung für alle, die Informationsmanagement strategisch und operativ gestalten wollen.